Welcher Wein schmeckt am besten?

Da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt, kann diese Frage leider nicht beantwortet werden. Doch können wir an dieser Stelle die wichtigsten Eigenschaften und Unterschiede verschiedener Weine zusammenfassen, so dass Sie Ihnen vielleicht beim nächsten Einkauf die Auswahl aus den meterlangen Weinregalen im Supermarkt oder Weinhandel etwas leichter fallen wird. Beginnen wir mit den Farben … Weiterlesen

Weinanbau in Deutschland

Nach Frankreich, Italien und Spanien nimmt Deutschland in Europa den 4. Platz in der Weinproduktion ein und gehört weltweit zu den 10 größten Weinherstellern. Dies ist umso erstaunlicher, da die klimatischen Bedingungen in unseren Breitengraden eher ungeeignet für den Weinanbau sind. Einige Gebiete Deutschlands, wie z. B. Rheinhessen und die Pfalz, erfreuen sich aber besonders … Weiterlesen

Auf in die Weinberge

Bei einer Fahrt durch das südliche Deutschland begegnen Ihnen außer bewaldeten Bergen, Wiesen und Feldern auch sehr häufig schön angelegte Weinberge. Vor allem in den warmen Sommermonaten lohnt sich hier eine längere Rast auf besondere Art und Weise. Vieler dieser Weingüter haben eine lange Geschichte und man kann dort viel über Weinbau lernen und natürlich … Weiterlesen

Das richtige Glas für den Wein

Die Verwendung des richtigen Weinglases ist nicht unerheblich für einen vollendeten Weingenuss. Schon im Mittelalter wurden daher für ein anständiges Weingelage Trinkgefäße aus Metall oder später aus Glas in Kelchform verwendet. Noch heute wird der Römer gern für Landweine und Tafelweine verwendet. Generell bestehen Weingläser aus einem Kelch, einem Stiel und einem Boden. Im Kelch … Weiterlesen